Bedenkt bei Namen bitte auch das Eindeutschen von zB Russen.
Die können sich ja quasi aussuchen, wie sie heißen.
Kolle heißt jetzt Waldemar statt Wladimir, Daniil heißt jetzt Dominik und so weiter. Der 3. Fällt mir nicht ein, den sehe ich kaum.
Ich wäre da vorsichtig, wenn die Namen zu alt klingen. “Marcel-Peter” klingt nach Charlottenburg oder Halle 😂
Liegt vielleicht daran, daß uns Deine Themen, mit Ausnahme Chinas, als wirtschaftlichen Konkurrenten, so ziemlich an der Kimme vorbeirutschen können und uns im Gegenzug die Coronareligion nun seit 2 Jahren in unser tägliches Leben reinscheißt.
Erster Kommentar ever meinerseits:
zum Thema stolz auf Deutschland:
mein Urgro0vater war bei der Reichswehr (schwer verwundet)
mein Großvater war bei der Wehrmacht (schwer verwundet)
mein Vater war bei der NVA (direkt Grenzmeister)
wie kann ich nicht verbunden sein mit unser Geschichte, Leute?
MIR IST ES EINFACH NICHT EGAL
Aber am besten ist es, mit Menschen mit möglichst anderer Meinung freunndlich diskutieren, dann wird das schon
Das ist alles
Ein podcast, wie er von z.B. Google Podcasts gehosted wird zeichnet sich durch einen offenen rss feed aus. Dieser Feed kann anders als irgendwelches Soundcloud Zeugs in vielen verschiedenen Apps, mit verschiedenen Features geöffnet werden (sogenannten podcatchern). Dieses System ist quasi unzensierbar, da ein solcher rss feed von jedem gehosted werden kann (nicht nur google podcasts). Dieses offene System ist nutzerfreundlicher als eine zentralisierte Plattform wie Soundcloud da jeder den podcatcher verwenden kann den er am besten findet.
Solltet ihr auf Soundcloud umsteigen bin ich weg.
Ganserer ist eigentlich Crossdresser…
Bedenkt bei Namen bitte auch das Eindeutschen von zB Russen.
Die können sich ja quasi aussuchen, wie sie heißen.
Kolle heißt jetzt Waldemar statt Wladimir, Daniil heißt jetzt Dominik und so weiter. Der 3. Fällt mir nicht ein, den sehe ich kaum.
Ich wäre da vorsichtig, wenn die Namen zu alt klingen. “Marcel-Peter” klingt nach Charlottenburg oder Halle 😂
Liegt vielleicht daran, daß uns Deine Themen, mit Ausnahme Chinas, als wirtschaftlichen Konkurrenten, so ziemlich an der Kimme vorbeirutschen können und uns im Gegenzug die Coronareligion nun seit 2 Jahren in unser tägliches Leben reinscheißt.
Könntet ihr mal ein das Thema Russland Ukraine ansprechen? würde mich Interessieren wie ihr dazu steht
Serdar Somuncu einladen…?! Hier treiben sich echt geisteskranke Leute rum, die sich besser mal schnellstens boostern lassen… völlig geisteskrank…
Hallo Admin,
So weit ich sehe fehlen hier im Archiv als Video und MP3:
– DVA, “Was ist hier eigentlich passiert? Eine Timeline”, vom 22.01.2022
– DVA, “Momo und die weißen Herren”, vom 02.12.2021
Bitte ergänzen und meinen Kommentar anschließend löschen, Danke!
Christian, genieß es: https://www.youtube.com/watch?v=1HWlcoffK14
Warum nicht einfach die MP3 auf shlomo.ga hosten?
Erster Kommentar ever meinerseits:
zum Thema stolz auf Deutschland:
mein Urgro0vater war bei der Reichswehr (schwer verwundet)
mein Großvater war bei der Wehrmacht (schwer verwundet)
mein Vater war bei der NVA (direkt Grenzmeister)
wie kann ich nicht verbunden sein mit unser Geschichte, Leute?
MIR IST ES EINFACH NICHT EGAL
Aber am besten ist es, mit Menschen mit möglichst anderer Meinung freunndlich diskutieren, dann wird das schon
Das ist alles
Ein podcast, wie er von z.B. Google Podcasts gehosted wird zeichnet sich durch einen offenen rss feed aus. Dieser Feed kann anders als irgendwelches Soundcloud Zeugs in vielen verschiedenen Apps, mit verschiedenen Features geöffnet werden (sogenannten podcatchern). Dieses System ist quasi unzensierbar, da ein solcher rss feed von jedem gehosted werden kann (nicht nur google podcasts). Dieses offene System ist nutzerfreundlicher als eine zentralisierte Plattform wie Soundcloud da jeder den podcatcher verwenden kann den er am besten findet.
Solltet ihr auf Soundcloud umsteigen bin ich weg.
Immer das selbe, richtig langweilig! MAcht mal mehr zur urkaine, China Taiwan, Nato, Jemen usw viel interessanter als ganze zeit corona.