4 Gedanken zu “ARD-Faktenfinder-Chef wechselt zum FC Antifa – HW#145”
Diese “Corona-Studie” wird zu Recht kritisiert.
-Es handelt sich um eine Befragung mittels eines Online-Fragebogens.
-JEDER, der fähig ist, eine gültige Emailadresse anzugeben, kann an der Befragung teilnehmen (auch mehrfach).
-Die Angaben werden nicht hinsichtlich des Wahrheitsgehaltes überprüft.
-Ob die dort angegebenen Symptome vielleicht schon vor den Impfungen vorlagen, wie sie sich evtl. seit den Impfungen entwickelt haben, ist nicht Bestandteil der Umfrage.
-Darüber hinaus sind die Fragestellungen teilweise so absurd mehrdeutig, daß man sie eigentlich nicht gescheit auswerten kann.
Zwei Beispiele dazu:
Auf Fragen zu Beschwerden nach der letzten Impfung kann man, sollte man die spezifische Beschwerde nicht gehabt haben, die Antwortmöglichkeit “Keine Angabe” auswählen. Man hat in der Auswertung keine Möglichkeit, zwischen “keine Angabe” und “keine Beschwerde” zu unterscheiden.
Z.B. “Fieber” und “erhöhte Temperatur” sind zwei aufeinander folgende Symptome, die jeweils einzeln zu bewerten sind.
-Ein weiterer Punkt ist, daß Matthes damit an die Öffentlichkeit ging, als die Befragung noch lief; er also damit indirekt Einfluss auf das Ergebnis nahm.
-die Teilnehmer wurde nicht repräsentativ ausgewählt, sondern z.B. Aufrufe in Sozialen Netzwerken gemacht, was die Teilnehmer deutlich in Richtung Überrepräsentation von Menschen mit Beschweren (ob durch die Impfung verursacht oder nicht) verschoben hat.
-usw.
Was Matthes selbst angeht: Nein, er ist kein ordentlicher Professor an der Charité, sondern Inhaber einer Stiftungsprofessur für Integrative und Anthroposophische Medizin (also im weitesten Sinne Esoterik), bezahlt von der Software AG-Stiftung. Als Teil seiner Expertise listet er u.A. die “Mistelforschung” auf.
Daß die Charité die Studie eingestellt und von ihrer Seite genommen hat, ist der richtige Schritt.
Diese “Corona-Studie” wird zu Recht kritisiert.
-Es handelt sich um eine Befragung mittels eines Online-Fragebogens.
-JEDER, der fähig ist, eine gültige Emailadresse anzugeben, kann an der Befragung teilnehmen (auch mehrfach).
-Die Angaben werden nicht hinsichtlich des Wahrheitsgehaltes überprüft.
-Ob die dort angegebenen Symptome vielleicht schon vor den Impfungen vorlagen, wie sie sich evtl. seit den Impfungen entwickelt haben, ist nicht Bestandteil der Umfrage.
-Darüber hinaus sind die Fragestellungen teilweise so absurd mehrdeutig, daß man sie eigentlich nicht gescheit auswerten kann.
Zwei Beispiele dazu:
Auf Fragen zu Beschwerden nach der letzten Impfung kann man, sollte man die spezifische Beschwerde nicht gehabt haben, die Antwortmöglichkeit “Keine Angabe” auswählen. Man hat in der Auswertung keine Möglichkeit, zwischen “keine Angabe” und “keine Beschwerde” zu unterscheiden.
Z.B. “Fieber” und “erhöhte Temperatur” sind zwei aufeinander folgende Symptome, die jeweils einzeln zu bewerten sind.
-Ein weiterer Punkt ist, daß Matthes damit an die Öffentlichkeit ging, als die Befragung noch lief; er also damit indirekt Einfluss auf das Ergebnis nahm.
-die Teilnehmer wurde nicht repräsentativ ausgewählt, sondern z.B. Aufrufe in Sozialen Netzwerken gemacht, was die Teilnehmer deutlich in Richtung Überrepräsentation von Menschen mit Beschweren (ob durch die Impfung verursacht oder nicht) verschoben hat.
-usw.
Was Matthes selbst angeht: Nein, er ist kein ordentlicher Professor an der Charité, sondern Inhaber einer Stiftungsprofessur für Integrative und Anthroposophische Medizin (also im weitesten Sinne Esoterik), bezahlt von der Software AG-Stiftung. Als Teil seiner Expertise listet er u.A. die “Mistelforschung” auf.
Daß die Charité die Studie eingestellt und von ihrer Seite genommen hat, ist der richtige Schritt.
https://youtu.be/LGgh3fuLOtc
Hey Shlomo,
finde deine Videos einfach genial!! Ich warte gespannt auf ein neues Themenvideo. Wann kann man damit rechnen? 🙂
Wie heißt der Song der am Anfang als Intro beim Affen gespielt wird.